
Das Projekt „Das Leben in der Altsteinzeit“ der 5. Klassen
In den vergangenen dreieinhalb Wochen brachten die 5. Klassen in den EVA-Stunden viel Wissen zum Thema „Das Leben in der Altsteinzeit“ in Erfahrungen. Zum Einstieg in das fächerübergreifende Projekt fuhren die Schüler in das Landesmuseum für Vorgeschichte nach Halle – hier wartete nicht nur eine interessante Führung auf sie; es wurden auch Gegenstände, welche bereits in der Steinzeit bekannt waren, hergestellt. So arbeiteten manche Kinder mit Ton, andere stellten z. B. Schmuck her. In der Schule erarbeiteten die Fünftklässler dann, wie die Menschen der Altsteinzeit lebten, wie ihre Behausungen aussahen, welche Kleidung sie trugen, was sie aßen, welche Werkzeuge und Waffen sie verwendeten, welche Tiere sie jagten und wie sie Höhlenmalereien anfertigten.
Am Freitag, den 17.11.2017, wurden abschließend Eltern, Paten und die Schulleitung ganz herzlich in den Klassenräumen zur großen Steinzeitausstellung begrüßt. Die Zuschauer erlebten kleine Vorträge über das Leben in der Altsteinzeit und konnten anschließend im Rahmen einer Ausstellung die von den Schülern angefertigten Portfolios, im Landesmuseum hergestellten Gegenstände und natürlich nicht zu vergessen Werkzeuge und Waffen betrachten. Einige Schüler hatten dazu selbst z. B. Speere, Bögen und Äxte gebastelt. Die Fünftklässler konnten alle Zuschauer als Steinzeitexperten überzeugen und haben viel Applaus erhalten.
Tags: Projekte