Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein bundesweites Schulnetzwerk, welches Schülern und Pädagogen die Möglichkeit bietet, das Klima an ihrer Schule mitzugestalten, indem sie sich gegen Mobbing, Gewalt und Diskriminierung einsetzen.

Am 22.09.2021 fand der 13. Landestag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auf dem Domplatz in Magdeburg statt. 82 Schulen aus ganz Sachsen–Anhalt nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch unsere Schule. 5 Schüler*innen des Schülerrates, Frau Seigert und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Tews fuhren dorthin, um sich mit anderen Schulen auszutauschen.

Der diesjährige Landestag stand unter dem Thema: „Social Media, Fake News und Bots – Wer bildet unsere Meinung?“. In 25 unterschiedlichen Workshops konnten sich die Schüler*innen auf vielfältige Weise mit diesem Thema auseinander setzen und sich ausprobieren. Kurzfilme wurden analysiert, Stencils gegen rechts angefertigt, Argumentationstrainings durchgeführt, Graffiti angefertigt, Geocaching u.v.a. wurden den Schüler*innen angeboten. Die Lehrer, Schulsozialarbeiter und pädagogischen Mitarbeiter konnten im Hegel–Gymnasium an einer Diskussion zu diesem Thema teilnehmen.

Die Veranstaltung wurde musikalisch durch die Rap–Gruppen Hopfen und Styles und der bekannten deutsch-türkisch-italienischen Gruppe Microphone Mafia abgerundet. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt.

Mit vielen neuen Ideen und Impulsen endete dieser aufregende Tag in Magdeburg und wir alle freuen uns schon auf nächstes Jahr und damit auch auf den nächsten Landestag.

Ronja Schuster, Klassensprecherin der Klasse 9a

Tags: Events