Vive la France – Es lebe Frankreich!
Das Land der Baguettes und das der Bratwürste haben den deutsch-französischen Tag, den 22. Januar, zum Tag der Freundschaft ernannt. Auch an unserer Schule wurde dieses Fest gefeiert. Am Freitag, einen Tag vorher, konnte man ein wenig die französische Kultur erleben, hören, riechen und schmecken. Beim Betreten des Schulgebäudes konnte man Girlanden in den Farben blau, weiß und rot sowie Plakate, Bilder und manche Schüler in typisch französischer Kleidung wahrnehmen. Weiter ging es in der 2. Stunde mit dem Kennlernen der Französisch-Schüler der anderen Klassen, durch Fragen wie z. B.:
« Salut, ça va ? » = „Hallo, wie geht’s?”
« Tu t’appelles comment ? » = „Wie heißt du?“
« Tu as quel âge ? » = „Wie alt bist du?“
« Qu’est-ce que tu aimes ? » = „Was magst du?“
Im Tagesverlauf haben alle Französisch-Kurse einen Film in französischer Sprache geschaut. In der Mensa gab es mittags sowohl ein reichhaltiges Menü aus typisch französischen Gerichten als auch Crêpes und Gaufres. Es war ein wunderschöner Tag. Danke an die Französisch-Lehrkräfte, die den Tag an unserer Schule organisiert haben!
von Mira Kühnemund 8a