Sitemap
- Home
- Schule
- Aktuelles & Termine
- ENDLICH! - ProLesen Logo ist da
- TNT-Express
- Architektur im Saalekreis
- MIBRAG Profen 2009
- Nachlese zum Regionalfinale des Russisch- Cups
- Geschichtsprojekt des Landsberger Gymnasiums der 11ten Klassen
- Teilnahme am interkulturellen Austausch vom 28.03. bis 05.04.2009 - Experiences of Young people in Europe
- Mit Prinz Harry unterwegs durch London
- Wir erkunden TNT- Express
- Unsere „Chance 2010“
- Fachbereich Chemie
- Nachwuchsschauspieler
- „Ein Euro für Haiti“
- Tag der Berufe
- Projekttag der Klasse 7a
- Bundesfinale der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Potsdam vom 26. bis 28. Februar 2010
- Projekt im Physikunterricht Kl. 6
- Ferienprojekt in den Osterferien (30. und 31.03.10) am Gymnasium Landsberg
- „Wir feiern Geburtstag“
- Trennung, Mauer, Widerstand – Eindrücke vom Geschichtstag der Klassenstufe 10
- Unsere Projektwoche
- Gewaltpräventionsprojekt der 5ten Klassen
- Geschichtsexkursion – Gedenkstätte Euthanasie Bernburg
- Fotos vom Projekttag Ethik der Jahrgangsstufe 7 "Body & Grips" am 03.06.2010
- Patenschaftsprojekt für die neuen 5. Klassen….
- Georgische Tänzer und Musiker zu Gast in Landsberg
- TELC – Zertifikate überreicht
- Zirkusprojekt: Manege frei – Wir machen Zirkus
- MZ- Projekt im Deutschunterricht Jahrgang 8: Die Tageszeitung ist unser Begleiter
- Methodentraining im Geographieunterricht Lernen an Stationen zum Thema „Das gemeinsame Haus Europa“
- Zwischen Zaubersprüchen und Moderne
- Deutschtag ,,Bildung - Buch - Bibliothek”
- Studienfahrt 2010
- Schülerbriefkasten
- Sportveranstaltung am 10.10.2010
- Unser Schüleraustausch Eine Reise nach Italien
- Landsberger online
- Schülernachhilfe
- Weihnachten im Schuhkarton- Geschenke der Hoffnung
- Nikolausgrüße
- Geschichtstag der 5ten Klassen
- Schnuppertag 20. November 2010
- Ein zauberhafter Tag
- Schüler gestalten Schule
- Landesliteraturtag
- Kinder- und Jugendliteraturtag
- Es ist nicht immer so wie es scheint
- Ein "lesendes Klassenzimmer"
- Landsberger Gymnasiasten betreten Bretter, die die Welt bedeuten
- Rückblick Projekt Klasse 9, Fach Deutsch
- Stellenausschreibung
- Informationen von unserem Kooperationspartner TNT
- Unser Kompetenztraining in der Villa Jühling
- Die Klasse 10c besuchte die Leipziger Buchmesse
- Eine aufregende Nacht in der Bibliothek
- Spendenlauf- walk the world- am Auensee in Leipzig Treffen: am 29.05.2011 um 9.30 Uhr
- Bericht vom 28.04.2011 über die Schriftstellerlesung von André Schinkel
- Pressemitteilung zur Teilnahme am Bundesrussischcup
- Geschichtstag 2011 Klassenstufe 9
- Der Geschichtstag
- Spielen am Gymnasium Landsberg
- Ein Tag - viel Spaß
- Wir begrüßen unsere neuen 5ten Klassen
- Gymnasium Landsberg- 20 Jahre jung
- 20 Jahre Gymnasium Landsberg- lasst uns gemeinsam am 24.09.2011 feiern !!!!
- Abenteuercamp Lauenhain an der Talsperre Kriebstein
- Künstlerwettstreit
- Pressemitteilung an das "Landsberger Echo"
- Erster Schüleraustausch mit einer französischen Schule
- 20 Jahre – Gymnasium Landsberg feiert sich und seine Absolventen
- Impressionen aus unserer Projektwoche vom 19.09.- 23.09.2011
- Schüler nehmen Universitäten unter die Lupe
- Zusammenfassung Schülerratstraining
- Eindrücke vom Zirkusprojekt der 5ten Klassen
- Zeitungsartikel zum Schülerausstausch mit russischen Schülern
- Regio PK der Voigt und Schweizer GmbH in Landsberg
- Schülerratstraining in Halle
- Unser Geschichtstag am 3.11.2011 im Landesmuseum für Vorgeschichte
- Bundesweiter Vorlesewettbewerb 2011
- Sozialkompetenztraining in der Villa Jühling
- InterLese am 10.11.2011 mit dem bosnischen Autor Mile Stojic und der Übersetzerin Cornelia Marks im Rahmen der Saalekreisliteraturtage am Gymnasium Landsberg
- Aktion zum Bundesweiten Vorlesetag an unserem Gymnasium
- Geschichtstag der Klasse 10c
- Fundsachen bitte abholen!
- Geschichtstag der Klasse 10a in Berlin, Hohenschönhausen
- Neue Schulpartner gesucht
- Mit allen Sinnen erleben! – Künstlerwettstreit Deutsch
- Ergebnisse des Künsterwettstreit- Kunst, gekoppelt mit dem Wettbewerb "Jung und Alt" der Volksbank
- „Fröhlich sein und Singen“ – zum 5. Mal zu Gast in Landsberg
- Einmal Nishnij Nowgorod und zurück
- Schüleraustausch Chicago 2012
- Kindertag-Aktion der Paten
- Vokabeln pauken für ein Fußballticket ...
- Kunstwettbewerb Preis der Volksbank
- Künstlerwettstreit Deutsch
- „Schöner Tod“ - in der Realität eine Grausamkeit
- „SOMMERKONZERT UND MEHR“
- Schüleraustausch nach Saint-Leu-la-Forêt
- Patentraining am 9.und 10. Juli 2012
- Teamtraining der 7d im Hochseilgarten
- Kompetenztraining der Klasse 7c am 29.06.2012 in Quetzdölsdorf
- TELC – Der Weg zur Stufe B2
- 1837,40 € für den Kinderplaneten
- „Lesesommer XXL“ 2012 in Landsberg
- So lonely – Unsere lange Nacht in der Bibliothek
- Wir lieben die russische Sprache
- 16.11.2012 – Ein Tag der Superlative
- Einladung zum Weihnachtskonzert
- Landsberger Gymnasiasten für „Weihnachten im Schuhkarton“
- Unsere französische Fremdsprachenassistentin stellt sich vor
- Deutschtag der Klasse 9c
- Deutschunterricht - einmal anders
- Gymnastik für den Geist – Vorlesewettbewerb am Gymnasium Landsberg
- Die Preisträger vom Künstlerwettbewerb unserer Schule am 29.01.2013
- Kinobesuch mit ungeahnten Folgen
- Auch das ist Russischunterricht
- Künstlerwettstreit Deutsch am 7. März 2013 am Gymnasium Landsberg
- Bericht zum Abenteuer „Bundesfinale JtfO im Judo“ vom 26.02. - 01.03.2012 in Schonach (Baden-Württemberg)
- Bericht zum Abenteuer „Bundesfinale JtfO im Judo“ vom 26.02. - 01.03.2012 in Schonach (Baden-Württemberg)
- Ein Dankeschön der Schüler und des white-horse-theatre
- Rezension zu „Remember“ von Roland Jungbluth
- Auf ein Neues - Schüleraustausch mit Russland 2013
- Erlebnisbericht
- Abschiedsworte von unserer französischen Fremdsprachenassistentin
- Jugendaustausch Israel – Deutschland
- Tag der Verkehrssicherheit
- „Junge Menschen haben ihre Träume“
- Zirkusprojekt am Gymnasium Landsberg
- Informations- und Elternsprechtag
- Weihnachten im Schuhkarton
- Methodentraining im Geographieunterricht -Galeriespaziergang in der Bibliothek Landsberg
- Methodentraining im Geographieunterricht – Gesteinsbestimmung am Kapellenberg Landsberg
- Der Rückbesuch der Israelis
- Teamtraining im Kletterwald Quetzdölzdorf
- Dank aus Aken
- Behindertensportfest am 3. Juli 2013 am Gymnasium Landsberg
- Wir erfahren Hintergründe über die Völkerschlacht in Leipzig...
- Weihnachtskalender für Kinder- Eine Krippenspielcollage
- Es durfte wieder geschnuppert werden
- Lesefest am Gymnasium Landsberg
- Geschichtsausflug
- „FAUST – Die Rockoper“
- Kino ist mehr als Blockbuster und Popkorn!
- Bundesweiter Vorlesewettbewerb an unserem Gymnasium
- Deutschtag der Klasse 8c
- Bienvenue à Landsberg!
- DELF-Zertifikate erhalten
- Besuch des Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus Halle am 11. Dezember 2013
- Das Gymnasium Landsberg in der Wildkogel- Arena 2014
- Bereicherung des Deutschunterrichtes
- Der Künstlerwettstreit- Deutsch
- Wir reisten nach Paris! – Gegenbesuch der Deutschen
- Eine Woche auf russischer Erde
- Reflexion zum gelungenen Deutschtag der Klasse 9d
- Fairer Handel - Kurstufenunterricht Geographie Klasse 12
- Geschichtsexkursion der 10c am 10.06.2014
- Tieferschatten im Neuen Theater
- "Die Schaubühne als moralische Anstalt"
- Lesung bereichert Deutschunterricht der Klassenstufe 5
- Graffiti – ganz legal!
- Leben retten kann jeder
- Regionalrunde im Bundescup "Spielend Russisch lernen" Starker zweiter Platz!
- Nachruf
- Geschichtsprojekt der Klassen 5 Exkursion in die Steinzeit im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle
- Spendenaktion
- Einladung
- Auf den Spuren von Martin Luther
- Der Vorlesewettbewerb
- Projekt Geografie „Fairer Handel und Biologischer Anbau“
- Artikel zum Weihnachtskonzert
- „Lesen ist ein großes Wunder.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
- Impressionen von unserer ersten Lesenacht
- Skialpinkurse 2015
- Im Deutschunterricht sind die Bären los!
- Besuch der Leipziger Buchmesse 2015
- Fit für das 21. Jahrhundert?
- Vorstellung des Voltaire-Programms
- Angebote für die Arbeitsgemeinschaften im nächsten Schuljahr: siehe Schulalltag
- Austausch mit Nizhnij Novgorod der Vierte....
- White Horse Theatre
- TELC
- Welche Folgen hätte ein Atomunfall in Deutschland?
- 2. Plätze im deutsch-französischen Internet-Teamwettbewerb
- Französisch-Olympiade 2015
- DELF-Prüfung bestanden !
- DELF-Prüfung bestanden !
- Bioexkursion der 11. Klasse
- Einladung zum Sommerfest
- Künstlerwettstreit Deutsch, 11.06.2015
- Besuch des Kloster Memleben
- Unser Besuch auf dem Flughafen Leipzig/Halle
- Deutschtag Klasse 6
- Alte Brennerei Niemberg
- Lesesommer für alle !!! Das Lesefieber befällt auch die Klasse 6a
- Herzlichen Dank an alle halleschen Wohnungsbaugenossenschaften
- Theateraufführung in französischer Sprache
- Das Abschlussfest des Lesesommers XXL
- Ausflug in den Berliner Bundestag
- Die Lesenacht der Klasse 7a
- Schriftstellerlesung bei den 12. Klassen – Tanja Stupar-Trifunovic' und Cornelia Marks
- Wettbewerb: Spielend Russisch Lernen-Bundesausscheid im Europapark Rust
- Vorlesewettbewerb 2015
- Bonjour!
- Französischolympiade 2016
- Teilnahme an Chanson-Wettbewerb – Schüler machen freiwillig Überstunden
- Die Technik-AG
- Exkursion zur Leipziger Buchmesse 2016
- Yarka – Landsberg: Unsere neue Partnerschule in Israel
- Künstlerwettstreit Musik
- Lesenacht der Klasse 5d 2016
- Austausch mit Polen 2016
- Abenteuer Camp
- Aktuelle Ausstellung in der Gützer Kirche
- Eine neue Homepage für unsere Schule!
- Es gibt nichts zu beanstanden!
- Schüleraustausch nach Russland
- Neues aus der Projektgruppe der Schülerzeitung
- Vorlesewettbewerb 2016!
- Schüleraustausch in das Heilige Land
- Das „Who is Who“ des Jahrhundertsommers (1913) – Deutschunterricht mal anders
- Workshop Kunst Klasse 11
- Journée franco-allemande - Deutsch-Französischer Tag
- Russlandaustausch 2017
- Allein in Amsterdam..
- TELC-Prüfung 2017
- Tag der Berufe am 26.10.2017
- Поздравляем! Wir gratulieren...
- Workshop bei der Künstlerin Undine Bandelin
- Das Projekt „Das Leben in der Altsteinzeit“ der 5. Klassen
- Exkursion ins Dauerlaufprüfzentrum
- DELF-Prüfung
- Impressionen vom Weihnachtskonzert 2017
- Abenteuer aus Hamburg
- Vorlesewettbewerb 2017
- Die Klasse 5b präsentierte Samuil Marschaks „Das Katzenhaus“
- Ampelschaltung im Technikunterricht
- Fasching 2018!
- Olympiaprojekt in der Klasse 5
- Teilnahme der Klasse 5b am Wettbewerb „siGn – stark im Ganztag“
- Geographie-Olympiade 2018
- Eva-Projekt Klasse 6
- Ausflug ins Schleiermacherhaus
- Unser Ausflug in die Zooschule Halle
- „Gesund und nachhaltig leben“- EVA Projekt Klasse 7
- Geographie-Exkursion nach Profen
- Selbstverteidigung am Gymnasium Landsberg
- Bericht zu den Werkstatttagen in Holleben
- Besuch der Leipziger Buchmesse 2018
- Einmal Nishnij Novgorod und zurück
- Unsere Klassenfahrt nach Schierke
- Eine Reise in das Venedig des Nordens - Sankt Petersburg
- Erfolgreiche Sänger, Tänzer und Instrumentalisten beim Künstlerwettstreit Musik
- Besuch des France Mobil am Gymnasium Landsberg
- Rübezahl
- DELF-Prüfung
- Basketball Schulmeisterschaft
- Geographie Exkursion zum Flughafen
- Exkursionen im Technikunterricht
- Klausurplan 11 und 12 jetzt online
- Unsere Exkursion ins Schullandheim nach Reibitz
- Berufsorientierung am Gymnasium Landsberg
- Ein Tag bei der Mitteldeutschen Zeitung
- Unsere Technikexkursion beim FEV Dauerlaufprüfzentrum
- „Wir machen Schlagzeilen - Freizeitzeitung 6b“
- Vorlesewettbewerb der 5. und 6. Klassen am 5. Dezember
- Einmal um die ganze Welt
- "Klasse übersetzt" am Gymnasium Landsberg
- Girls'- und Boys'-Day-Zukunftstag
- Weihnachtskonzert 2018 - Ein Rückblick
- Kuchenbasar und weitere Neuigkeiten der Klasse 7a
- Exkursionen der Technikkurse
- Die neuen Bücherzettel sind online !!AKTUALISIERUNG!!
- Die Smartphoneladestation eröffnet pünktlich zum schönen Wetter
- Für einen schöneren Schulhof: Arbeitseinsatz von Eltern und Kunstlehrern
- Filmexperten am Gymnasium Landsberg
- „Zugabe“ – Sommerkonzerte des Vokalensembles
- Preisgekrönte Darbietungen beim Künstlerwettstreit Musik
- ¡Todo es mejor en colorido!
- Exkursion in die Braunkohle
- “Upcycling“ Projekt am Gymnasium Landsberg
- Erfolgreiche Teilnahme am landesweiten Wettbewerb Junior.ING
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Landsberger Lesesommer-Abenteuer - Eröffnung des Lesesommers XXL Sachsen-Anhalt 2019 im Bauhaus Dessau
- Information zum Wechsel der Schulkonten
- Fotos vom Sommerfest 2019
- Check Deine neue SchulbusVerbindung im neuen Schuljahr ab 15. August 2019
- Herzlich willkommen am Gymnasium Landsberg!
- JIA Auftakt- und Abschlussveranstaltung 2019
- Schülerzeitung 2.0
- Russisch- Cup in Landsberg
- Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Landsberg besuchten die Gedenkstätte für die Opfer der NS „Euthanasie“ in Bernburg
- Adventskonzerte des Vokalensembles
- Weihnachtliches Musicalprojekt - Musikkurs 12
- Gymnasium Landsberg bekommt zwei Trinkbrunnen
- Impressionen vom diesjährigen Tag der offenen Tür
- Versäumnisse/Freistellungen
- Science-Caching zur Physik in Halle
- Der Jahrgang 7 in der Digitalwerkstatt
- Exkursion zum MDR
- Reportage - Volleyballspielen mit echten Stars
- Briefmarathon 2019
- Förderverein schafft neue Sitzgruppen für Foyer an
- Technikexkursionen im Jahrgang 10
- Trinkbrunnen eröffnet
- Künstlerwettstreit 2020
- Brief für unsere Partner in Landsberg
- Frühling im Homeschooling
- Gedichtwettbewerb der Klasse 7b zum Thema "Corona-Ferien"
- Beitrags- und Gebührenordnung
- Erfolgreiche Teilnahme am Meet and Code Festival
- DELF-Prüfung bestanden!
- Wintergrüße aus dem Homeschooling
- Einmal hin und zurück - der Landsberger Hobbit
- Kreativradioprojekt des Gymnasiums in Kooperation mit der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
- Poetry-Slam: moderne Poesie!
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Podiumsdiskussion am Gymnasium Landsberg
- Exkursion zu Jungheinrich in Landsberg
- Vive la France – Es lebe Frankreich!
- Verrückt? Na und! — Projekttag
- Endlich wieder Schüleraustausch – unsere Reise nach Frankreich
- Auf zur zweiten Runde - unsere französischen Partner kommen zu uns
- Projekt Trinkbrunnen mit Fliesenspiegel vollendet
- Schülerbeförderung
- Bundesweite Veranstaltungsreihe von Bürger Europas e.V. zu Gast in Landsberg
- Was lange währt, wird endlich gut!
- Landsbergamo- nach 3 Jahren endlich wieder vereint
- Schulalltag
- Galerie
- Partner